Von April bis Oktober finden in unterschiedlichen Gärten und in der Natur Einzelveranstaltungen statt. Verschiedene jahreszeitliche Themen, Führungen, Lesungen, Konzerte, Workshops und vieles mehr werden angeboten.
Für das Gartenjahr 2022 sind bereits jetzt eine Reihe von Veranstaltungen geplant. Gerne geben wir Ihnen einen Vorschau darauf.
Allgemeiner Hinweis
Bitte beachten Sie, dass weiterhin Corona bedingte Einschränkungen bestehen können. Daher ist es auch nur möglich, die Angebote mit vorheriger Anmeldung zu besuchen. So ist gewährleistet, Sie rechtzeitig über die Durchführung zu informieren und über die aktuellen Verordnungen und Hygiene-Richtlinien in Kenntnis zu setzen.
April 2022
Di 12.4.2022 | 18.00 Uhr – Dienstags im Garten: Der Mainzer Stadtpark
Er hat ein bewegtes Leben hinter sich: erst Klosterbrüdern vorbehalten, dann Barockgarten. Heute laden geschwungene Wege, Wiesen und Baumgruppen zum Verweilen ein – im englischen Landschaftsgarten.
55116 Mainz
TREFFPUNKT: wird bei Anmeldung bekanntgegeben
KOSTEN: 8,00 €/Pers.
ANMELDUNG/KONTAKT: Barbara Reif, Tel. 01764 5642922,
info@wein-begegnet-kultur.de, www.wein-begegnet-kultur.de
FR 15.4.2022 | 15.30-18.30 UHR – Frühling, ja du bist’s! Dich hab’ ich vernommen
Frühlingswanderung im Laubenheimer Ried zu den wilden Geschwistern unserer Gartenpflanzen. Entdecken Sie Himmelsschlüssel und Veilchen und genießen Sie einen kleinen Blütensnack.
55130 Mainz-Laubenheim
TREFFPUNKT: Ecke Kretzerweg/Nackenheimer Str.
KOSTEN: 10,00 €/Pers.
ANMELDUNG/KONTAKT: Jutta Eppelmann, Tel. 06131 87572, jutta.eppelmann@web.de
Mai 2022
SA 14.5.2022 | 14.00 UHR – Rostdrahtkugel in neuer Technik
Wir fertigen ca. 40 cm große Drahtkugeln in reduziertem, puristischem Design. Ein toller Blickfang für Garten, Terrasse und Hof.
67578 Gimbsheim
TREFFPUNKT: Bahnhofstr. 21
KOSTEN: 20,00 €/Pers. inkl. Material
ANMELDUNG/KONTAKT: Christa Schwilling, Tel. 06249 6264, christa.schwilling@t-online.de
SO 22.5.2022 | 15.00 UHR – Petersilie Suppenkraut wächst in unsrem Garten…
Lustwandeln im Kräutergarten. Dabei Kräuter entdecken, die zum Reigen der Liebeszauberpflanzen gehören. Im Volksglauben konnten Pflanzen Wunderbares bewirken. Wünsche, die sich bis heute kaum verändert haben.
55234 Bechenheim
TREFFPUNKT: Weingut & Kräuterhof Familie Bauer, Hauptstr. 24
KOSTEN: 8,00 €/Pers. inkl. Gartenführung und Getränk
ANMELDUNG/KONTAKT: Birgit Bauer, Tel. 06731 41471,
info@weingut-bauer-kneippgarten.de, www.weingut-bauer-kneippgarten.de
Juni 2022
SA 4.6.2022 | 10.00 UHR und So. 5.6.2022| 10.00 Uhr – Pfingstrosen- und Irisblüte bezaubern im Hortus Conclusus
Erleben Sie die Malerei der Künstlerin Julia Belot im modern interpretierten Barockgarten & Hof mit seiner Sommerblütenfülle. Gartenräume und großformatige Blumenbildmotive verbinden sich.
67593 Westhofen
TREFFPUNKT: rheingrün Süß&Leonhardt, Ohligstr. 3
KOSTEN: 10,00 €/Pers. Kaffee und Kuchen erhältlich
ANMELDUNG/KONTAKT: Iris Leonhardt, Tel. 0172 1303722,
leonhardt@rheinblau2.de, www.rheingruen.blogspot.com
SO 5.6.2022 | 14.30 UHR – Schokoduft & Wein – Eine spannende Liaison
Verlockende Schokoladendüfte im Kräutergarten. Iris, Minze, Kosmee & Co. bieten Genuss ohne Reue. Ein Traum in Duft & Farbe. Dazu kredenzen wir kreative, hausgemachte Pralinenverführungen mit Weinbegleitung.
55234 Bechenheim
TREFFPUNKT: Weingut & Kräuterhof Familie Bauer, Hauptstr. 24
KOSTEN: 21,00 €/Pers. inkl. Führung, Pralinen, Wein
ANMELDUNG/KONTAKT: Birgit Bauer, Tel. 06731 41471,
info@weingut-bauer-kneippgarten.de, www.weingut-bauer-kneippgarten.de
MO 6.6.2022 | 15.30-18.30 UHR – Auf der Suche nach dem „Boten des Himmels“ – der Schwertlilie
Manche unserer Garteniris weilte noch in Persien, während ihre wilde Schwester Iris spuria vor tausenden von Jahren im Ried schon verwurzelt war. Wir entdecken sie auf unserer Wanderung im Naturschutzgebiet
55130 Mainz-Laubenheim
TREFFPUNKT: Ecke Kretzerweg/Nackenheimer Str.
KOSTEN: 10,00 €/Pers. inkl. 1 Glas alkoholfreier Hugo
ANMELDUNG/KONTAKT: Jutta Eppelmann, Tel. 06131 87572, jutta.eppelmann@web.de
SA 11.6.2022 | 10.00 UHR und So. 12.6.2022| 10.00 Uhr – Pfingstrosen- und Irisblüte bezaubern im Hortus Conclusus
Erleben Sie die Malerei der Künstlerin Julia Belot im modern interpretierten Barockgarten & Hof mit seiner Sommerblütenfülle. Gartenräume und großformatige Blumenbildmotive verbinden sich.
67593 Westhofen
TREFFPUNKT: rheingrün Süß&Leonhardt, Ohligstr. 3
KOSTEN: 10,00 €/Pers. Kaffee und Kuchen erhältlich
ANMELDUNG/KONTAKT: Iris Leonhardt, Tel. 0172 1303722,
leonhardt@rheinblau2.de, www.rheingruen.blogspot.com
SA 11.6.2022 | 14.00 UHR – Rostende Unikate für Garten, Balkon, Hof oder Terrasse
Aus geglühtem Draht können diverse Fruchtstände z. B. Hagebutten, Mohn geformt werden. Sie bekommen nach einiger Zeit eine einzigartige Patina.
67578 Gimbsheim
TREFFPUNKT: Bahnhofstr. 21
KOSTEN: 20,00 €/Pers. inkl. Material
ANMELDUNG/KONTAKT: Christa Schwilling, Tel. 06249 6264, christa.schwilling@t-online.de
SO 19.6.2022 | 14.30 UHR – Kräuterernte im Kneippgarten – Kräuter in Hülle & Fülle
Gartenführung, danach gemeinsames Ernten & Binden würziger Kräuterbouquets für Küche und Wohlbefinden. Die wohl einfachste und schönste Art der Haltbarmachung frischer, aromatischer Kräuter.
55234 Bechenheim
TREFFPUNKT: Weingut & Kräuterhof Familie Bauer, Hauptstr. 24
KOSTEN: 12,00 €/Pers. inkl. Führung, Anleitung und Material
ANMELDUNG/KONTAKT: Birgit Bauer, Tel. 06731 41471,
info@weingut-bauer-kneippgarten.de, www.weingut-bauer-kneippgarten.de
SA 25.6.2022 und So. 26.6.2022 | 13.00-18.00 UHR | KONZERT 17.00 UHR – Konzert NO ARTIST’S und Ausstellung
Barbara Feyerabend [Gesang, Percussion], Kurt Feyerabend [Gitarre, Gesang], Mario Fuhr [Bass], Jürgen Scharf [Schlagzeug] – Pop-Klassiker: mal jazzig, mal latino. Fotografie, Malerei, Gartengenuss.
67593 Westhofen
TREFFPUNKT: Hofgarten Rheingrün Süß & Leonhardt, Ohligstr. 3
KOSTEN: 15,00 €/Pers.
ANMELDUNG/KONTAKT: Iris Leonhardt, Tel. 0172 1303722,
leonhardt@rheinblau2.de, www.rheingruen.blogspot.com
Juli 2022
SO 3.7.2022 | 14.30 UHR – Pflanzen der Bibel
Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch die Heilige Schrift. Essbar, duftend und kleidsam. Lernen Sie deren Bedeutung auf spannende Art bei einer Führung kennen. Danach Herstellen einer Würzöl-Kräutermischung
55234 Bechenheim
TREFFPUNKT: Weingut & Kräuterhof Familie Bauer, Hauptstr. 24
KOSTEN: 12,00 €/Pers. inkl. Führung, Kräuter und Gewürze
ANMELDUNG/KONTAKT: Birgit Bauer, Tel. 06731 41471,
info@weingut-bauer-kneippgarten.de, www.weingut-bauer-kneippgarten.de
August 2022
SO 21.8.2022 | 11.00 UHR – 5 Kräuter – 5 Weine – 5 Tapas
Köstlichkeiten zu genussvollem Wein. Gewürzt mit Rosmarin, Salbei, Minze & Co. Gespickt mit Amüsantem und Wissenswertem aus dem Reich der Kräuter. Mit allen Sinnen das Zusammenspiel von Kräutern und Wein genießen.
55234 Bechenheim
TREFFPUNKT: Weingut & Kräuterhof Familie Bauer, Hauptstr. 24
KOSTEN: 32,00 €/Pers.
ANMELDUNG/KONTAKT: Birgit Bauer, Tel. 06731 41471,
info@weingut-bauer-kneippgarten.de, www.weingut-bauer-kneippgarten.de
DI 23.8.2022 | 18.00 UHR – Dienstags im Garten: Der Mainzer Rosengarten
Mit der ersten deutschen Rosenschau 1925 wurde der Grundstein für den heutigen Rosengarten gelegt. 1935 und 1962 veränderte er sein Gesicht. Bis heute fasziniert der Mainzer Rosengarten seine Besucher/innen.
55116 Mainz
TREFFPUNKT: wird bei Anmeldung bekanntgegeben
KOSTEN: 8,00 €/Pers.
ANMELDUNG/KONTAKT: Barbara Reif, Tel. 01764 5642922,
info@wein-begegnet-kultur.de, www.wein-begegnet-kultur.de
DI 30.8.2022 | 18.00 UHR – Der Garten Mathildenhof in Nierstein
Vom berühmten Gartenarchitekten Heinrich Siesmayer angelegt, war der Garten zwischenzeitlich verwildert und zur „Wiese“ degradiert. Jetzt wird er wieder hergestellt im Sinne der früheren Gartenkunst.
55283 Nierstein
TREFFPUNKT: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
KOSTEN: 8,00 €/Pers.
ANMELDUNG/KONTAKT: Barbara Reif, Tel. 01764 5642922,
info@wein-begegnet-kultur.de, www.wein-begegnet-kultur.de
Oktober 2022
SO 2.10.2022 | 11.00 UHR – Herbst im Garten
Gisela und Hans Boos öffnen wieder ihren herrschaftlichen Garten. Genießen Sie den abwechslungsreichen Garten mit sympathischen Erklärungen der Besitzer. Verwöhnt werden Sie mit einer herbstlichen Kürbissuppe
67550 Worms-Ibersheim
TREFFPUNKT: Forrerhof, Rheindürkheimer Str. 21
KOSTEN: 10,00 €/Pers. inkl. Suppe
ANMELDUNG/KONTAKT: Gisela und Hans Boos, Tel. 06246 227, boossforrerhof@t-online.de